WordPress ist ein Open-Source-Content-Management-System, das unter der GPLv2 lizenziert ist, was bedeutet, dass jeder die WordPress-Software kostenlos verwenden oder verändern kann. Ein Content-Management-System ist im Grunde ein Werkzeug, mit dem Sie wichtige Aspekte Ihrer Website – wie z. B. den Inhalt – einfach verwalten können, ohne dass Sie über Programmierkenntnisse verfügen müssen.
Das Endergebnis ist, dass WordPress die Erstellung einer Webseite für jeden zugänglich macht – auch für Menschen, die keine Entwickler sind.
Welche Arten von Webseiten kann man mit WordPress erstellen?
Vor vielen Jahren war WordPress in erster Linie ein Werkzeug zur Erstellung von Blogs und nicht von Unternehmenswebseiten. Das ist aber schon lange nicht mehr der Fall. Heutzutage können Sie dank der Änderungen am Basiscode und des umfangreichen WordPress-Ökosystems an Plugins und Themes jede Art von Webseite mit WordPress erstellen.
WordPress ist nicht nur die Grundlage für eine große Anzahl von Unternehmenswebseiten und Blogs, sondern auch die beliebteste Methode, um einen eCommerce-Shop zu erstellen! Mit WordPress können Sie erstellen:
- Business-Websites
- eCommerce-Geschäfte
- Blogs
- Portfolios
- Lebensläufe
- Foren
- Soziale Netzwerke
- Mitgliedschafts-Sites
…und so ziemlich alles andere, was Sie sich ausdenken können.
Was ist der Unterschied zwischen WordPress.org und WordPress.com?
- WordPress.org, oft auch als selbstgehostetes WordPress bezeichnet, ist die kostenlose Open-Source-Software WordPress, die Sie auf in Ihrem eigenen Web-Hosting installieren können, um eine Website zu erstellen, die zu 100 % Ihnen gehört.
- WordPress.com ist ein kostenpflichtiger, gewinnorientierter Dienst, der auf der Software WordPress.org basiert. Er ist einfach zu bedienen, aber Sie verlieren viel von der Flexibilität des selbst gehosteten WordPress.
Wenn die Leute „WordPress“ sagen, meinen sie meistens das selbst gehostete WordPress, das auf WordPress.org verfügbar ist. Wenn Sie Ihre Webseite richtig nutzen wollen, ist selbstgehostetes WordPress.org fast immer die beste Option.
Wer hat WordPress entwickelt und wie lange gibt es WordPress bereits?
WordPress wurde im Jahr 2003 als eigenständiges Projekt ins Leben gerufen. WordPress ist eine Open-Source-Software, die heute von einer großen Gemeinschaft von Mitwirkenden entwickelt wird. Aber wenn wir die Ursprünge von WordPress zurückverfolgen wollen, war die ursprüngliche Entwicklung eine Zusammenarbeit zwischen Matt Mullenweg und Mike Little.
Seitdem ist Matt Mullenweg weitgehend zum Gesicht von WordPress geworden. Und er ist auch der Gründer von Automattic, dem Unternehmen hinter dem gewinnorientierten Dienst WordPress.com.
Wer benutzt WordPress?
WordPress wird von Privatpersonen, großen Unternehmen und allen dazwischen verwendet! Um es gleich vorwegzunehmen, wir verwenden WordPress! Die Webseite, die Sie sich gerade ansehen, wird also von WordPress gespeist. Auch viele andere bekannte Unternehmen nutzen WordPress.
Warum sollten Sie WordPress einsetzen?
Ok, über 66 % aller Webseiten weltweit (!) verwenden WordPress, darunter so bekannte Einrichtungen wie das Weiße Haus und Microsoft.
Aber was ist mit Ihnen? Warum sollten Sie WordPress verwenden?
Nun, ganz gleich, welche Art von Webseite Sie erstellen möchten, es gibt viele Gründe, WordPress zu verwenden. Hier sind einige der wichtigsten:
WordPress ist kostenlos und Open Source
Einer der größten Vorteile von WordPress ist, dass es eine kostenlose Open-Source-Software ist. Zwar müssen Sie ein wenig für das Hosting bezahlen, aber Sie müssen nie für die Nutzung der WordPress-Software bezahlen.
Darüber hinaus finden Sie viele Open-Source-Plugins und Themes, mit denen Sie das Aussehen und die Funktionen Ihrer Webseite verändern können.
WordPress ist flexibel erweiterbar
Auch wenn Sie kein Entwickler sind, können Sie Ihre Webseite dank des riesigen WordPress-Ökosystems von Themes und Plugins leicht ändern:
- Themes – diese verändern in erster Linie das Aussehen Ihrer Webseite.
- Plugins – diese ändern in erster Linie die Funktionen Ihrer Website. Plugins können etwas Kleines sein, wie ein Kontaktformular, oder etwas Großes, wie die Einrichtung eines E-Commerce-Shops.
Derzeit gibt es über 50.000 kostenlose WordPress-Plugins und 5.000 kostenlose WordPress-Themes sowie eine Vielzahl von Premium-Optionen. Das heißt, Sie haben eine große Auswahl!
WordPress ist leicht zu installieren
Sie denken, Sie müssen ein technisches Genie sein, um Ihre eigene Webseite zu erstellen? Falsch gedacht!
WordPress ist flexibel
Wir haben es bereits erwähnt, aber WordPress ist großartig, weil Sie damit so ziemlich jede Art von Webseite erstellen können. Und was noch besser ist: Ihre Webseite kann sich auch mit Ihnen weiterentwickeln.
Was also ist WordPress? Es ist der beste Weg, eine Unternehmenswebseite zu erstellen!

WordPress ist nicht ohne Grund die beliebteste Software zur Erstellung einer Webseite. Wenn Sie eine beliebige Art von Webseite erstellen möchten, von einem Blog bis zu einem eCommerce-Shop, ist WordPress eine großartige Option.
Wie werden Sie also WordPress nutzen? Wir können es kaum erwarten, das herauszufinden!
vCMO
© Jochen Maier Digitalberatung
Digital Strategie
Blogs
- Digitale Vertriebsstrategie 29. Dezember 2020
- Digitalstrategie entwickeln 29. Dezember 2020
Digital Marketing
Blogs
- Methoden des Digital Marketing 3. Januar 2023
- WordPress HubSpot Integration 13. April 2022
- Social Media Strategie 29. Dezember 2020
- Digitalstrategie entwickeln 29. Dezember 2020
- Digitale Lead Generierung 29. Dezember 2020
- Digital Marketing Strategie entwickeln 29. Dezember 2020
Marketing Automation
Blogs
- Marketing Automatisierung 29. Dezember 2020
- Marketing Automation mit HubSpot 29. Dezember 2020
- Marketing-Automation 29. Dezember 2020